Bundesland: Brandenburg
Einwohner: 36.020 (31. Dez. 2012)
Postleitzahl: 16321
Bernau bei Berlin ist eine etwa zehn Kilometer nordöstlich der Stadtgrenze von Berlin gelegene Große kreisangehörige Stadt und ein Mittelzentrum im Landkreis Barnim des Landes Brandenburg. Das bis Ende des 19. Jahrhunderts schiffbare Flüsschen Panke entspringt im Stadtgebiet von Bernau und mündet in Berlin in die Spree. Bernau ist eine der elf Hauptstationen der Märkischen Eiszeitstraße. Die Stadt grenzt im Norden und Nordosten an die Stadt Biesenthal und die Gemeinde Rüdnitz des Amtes Biesenthal-Barnim, im Osten an die Stadt Werneuchen, im Süden an die Gemeinde Ahrensfelde und im Südwesten an die Gemeinde Panketal sowie im Westen und Norden an die Gemeinden Wandlitz (Ortsteile Schönwalde, Basdorf, Wandlitz und Lanke), alle amtsfrei. Ortseingangsschilder Birkholzaue/Elisenau, Eine Besonderheit ist die Ortsgrenze der beiden Siedlungen Birkholzaue (Ortsteil von Bernau) und Elisenau (Ortsteil Blumberg der Gemeinde Ahrensfelde). Die Westseite der Landesstraße 31 (L 31) ist die Ortsgrenze der beiden räumlich nicht getrennten Siedlungen. Daher gibt es links und rechts der Straße zwei verschiedene Ortseingangs- und Ortsausgangsschilder.
Weitere Links:
http://www.bernau-bei-berlin.de/
Textquelle:
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Bernau Berlin aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung (de))
Bildquelle:
By Doris Antony, Berlin (photo taken by Doris Antony) [GFDL or CC-BY-SA-3.0-2.5-2.0-1.0], via Wikimedia Commons